Der Wechsel zu einem günstigeren Energieanbieter bleibt eine der effektivsten Methoden, um Kosten zu sparen. Viele deutsche Haushalte zahlen unnötig hohe Preise, weil sie jahrelang beim selben Anbieter bleiben. Nach Angaben der Bundesnetzagentur können Verbraucher durch einen Wechsel durchschnittlich zwischen 200 und 450 Euro pro Jahr sparen.
Nutzen Sie Vergleichsportale wie Verivox oder Check24, um die besten Angebote zu finden. Achten Sie dabei nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen und versteckte Kosten. Besonders attraktiv sind oft Neukundenboni, die zusätzliche Einsparungen im ersten Jahr ermöglichen.
Wichtig: Setzen Sie sich einen jährlichen Erinnerungstermin zum Vertragsende. So verpassen Sie nicht den optimalen Zeitpunkt für einen erneuten Wechsel, falls Ihr aktueller Anbieter die Preise erhöht oder die Neukundenkonditionen auslaufen.
Checkliste für den Anbieterwechsel:
- Aktuellen Jahresverbrauch (kWh) ermitteln
- Kündigungsfrist des bestehenden Vertrags prüfen
- Angebote auf Vergleichsportalen einholen
- Kundenbewertungen des neuen Anbieters recherchieren
- Auf versteckte Kosten und automatische Vertragsverlängerungen achten
- Wechselservice nutzen – der neue Anbieter übernimmt die Kündigung