Die 50/30/20-Regel ist ein einfaches Konzept, das Ihnen hilft, Ihr Nettoeinkommen in drei Hauptkategorien aufzuteilen: 50% für Grundbedürfnisse, 30% für Wünsche und 20% für Sparen und Schuldenabbau. Diese Methode wurde von der US-Senatorin Elizabeth Warren popularisiert und hat sich weltweit als effektiver Ansatz für eine ausgewogene Finanzplanung etabliert.
Die 50% für Grundbedürfnisse umfassen alle notwendigen Ausgaben, die für Ihr Leben unverzichtbar sind. Dazu gehören:
- 🏠 Miete oder Hypothek
- 🍎 Lebensmittel und Grundnahrungsmittel
- 💡 Strom, Wasser und andere Versorgungsleistungen
- 🚗 Transport (öffentliche Verkehrsmittel oder Auto)
- 🏥 Krankenversicherung und medizinische Grundversorgung
Wenn Ihre Grundbedürfnisse mehr als 50% Ihres Einkommens verschlingen, sollten Sie überlegen, wo Sie Kosten reduzieren können, beispielsweise durch eine günstigere Wohnung oder effizientere Transportmittel. In Ballungsräumen wie München oder Frankfurt kann dies eine Herausforderung sein, aber die Regel bietet einen wichtigen Richtwert.