1
Energiekosten optimieren
Senken Sie Ihre Heizkosten, indem Sie die Raumtemperatur um nur 1°C reduzieren – das spart bereits ca. 6%
Energie. Nutzen Sie Zeitschaltuhren für Elektrogeräte und vermeiden Sie den Standby-Betrieb. Ein
Vier-Personen-Haushalt kann so jährlich bis zu 200€ sparen.
2
Lebensmittelkosten reduzieren
Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus und erstellen Sie einen Einkaufszettel. Kaufen Sie saisonale und
regionale Produkte. Studien zeigen, dass Haushalte mit Einkaufsplanung bis zu 30% weniger Lebensmittel
wegwerfen und entsprechend Geld sparen.
3
Handy- und Internetverträge überprüfen
Überprüfen Sie Ihre Verträge jährlich und vergleichen Sie die Angebote. Oft können Sie durch einen
Wechsel oder eine Neuverhandlung 20-30% Ihrer Kosten einsparen. Achten Sie besonders auf versteckte Kosten
und unnötige Leistungen.
4
Versicherungen bündeln
Durch das Bündeln mehrerer Versicherungen bei einem Anbieter (z.B. Haftpflicht, Hausrat und KFZ) können
Sie Rabatte von 10-15% erhalten. Überprüfen Sie zudem regelmäßig, ob alle Ihre Versicherungen noch
notwendig sind.
5
Gebrauchtkauf statt Neukauf
Elektronik, Möbel und Kleidung aus zweiter Hand können oft 50-70% günstiger sein als Neuware. Nutzen Sie
Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Vinted oder lokale Flohmärkte für qualitativ hochwertige
Secondhand-Artikel.
6
Günstig reisen mit Sparpreisen
Nutzen Sie die Sparpreise der Deutschen Bahn und buchen Sie frühzeitig. Mit dem Super Sparpreis können
Sie bereits ab 17,90€ durch Deutschland reisen. Vergleichen Sie auch Fernbusangebote für zusätzliche
Einsparungen.
7
Steuervorteile nutzen
Reichen Sie Ihre Steuererklärung fristgerecht ein und nutzen Sie alle Absetzungsmöglichkeiten.
Werbungskosten, Handwerkerrechnungen und Vorsorgeaufwendungen können Ihre Steuerlast erheblich reduzieren.
8
Kostenfalle Bankgebühren vermeiden
Wechseln Sie zu einer kostenlosen Direktbank. Viele bieten gebührenfreie Girokonten mit kostenloser
Kreditkarte an. Achten Sie auf kostenlose Geldabhebungen und vermeiden Sie teure Dispokredite.
9
Reparieren statt wegwerfen
Nutzen Sie lokale Repair-Cafés oder YouTube-Tutorials, um defekte Geräte zu reparieren. Viele Reparaturen
sind einfacher als gedacht und sparen den Neukauf. Zusätzlich profitieren Sie von der verlängerten
Gewährleistung bei Reparaturen.
10
Staatliche Förderungen nutzen
Informieren Sie sich über Wohngeld, Kinderzuschlag, Baukindergeld oder Förderungen für energetische
Sanierungen. Viele Deutsche lassen jährlich Millionen an staatlichen Zuschüssen ungenutzt, obwohl sie
Anspruch darauf hätten.